Design Thinking
– entdecken Sie die Kraft des Design Thinking und den vielfältigen Nutzen für Ihre Organisation
Design Thinking ist eine nutzerzentrierte Methode zur Problemlösung und Innovationsentwicklung. Sie basiert auf einem iterativen Prozess, der interdisziplinäre Teams dabei unterstützt, komplexe Herausforderungen strukturiert anzugehen. Durch den Fokus auf die wirklichen Bedürfnisse der Nutzer, entstehen (innovative) Lösungen mit echtem Mehrwert.

Vorteile von Design Thinking auf einen Blick
- Nutzerzentrierung:
Die Bedarfsanalyse steht im Mittelpunkt, um die Bedürfnisse der Nutzer wirklich zu verstehen und zu erfüllen. - Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Unterschiedliche Perspektiven führen zu innovativen Ansätzen. - Kreativität und Experimentieren:
Offenes und flexibles Denken fördern zukunftsweisende Lösungen und stärken die unternehmerische Innovationskultur. - Schnelles Prototyping:
Die Möglichkeit Ideen schnell zu testen und zu verbessern reduziert Risiken und fördert eine positive Fehlerkultur.
Design Thinking wird seit vielen Jahren erfolgreich in unterschiedlichen Branchen eingesetzt.
Wir unterstützen Sie dabei den höchsten Nutzen für Ihr Arbeitsumfeld zu selektieren und erfolgreich in Ihr Arbeitsumfeld zu implementieren.
1. Impuls
Unser halbtägiger Impulsworkshop bietet einen praxisnahen Überblick zu Design Thinking – kompakt und interaktiv erlebbar.
INHALTE
✅
Einführung VUCA-Welt – Verstehen Sie, warum agiles Vorgehen in unserer dynamischen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Welt notwendig ist.
✅
Design Thinking erleben in Form einer
Mini-Challenge.
✅
Diskussion möglicher Einsatzbereiche von Design Thinking in der täglichen Praxis für den späteren Erfolg im eigenen Stadtwerk.
2. Methodentraining
Unser zweitägiges Methodentraining vermittelt Design Thinking nicht nur theoretisch, sondern vor allem praxisnah und interaktiv.
INHALTE
✅
Erleben Sie die sechs Phasen des Design Thinking intensiv in Form eines moderierten Entwicklungsprozesses und verstehen Sie Design Thinking nicht nur als Methode, sondern als Mindset und Kultur.
✅
Erfahren Sie die Kernelemente von Design Thinking, darunter den iterativen Prozess, die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und die Bedeutung eines variablen Raums.
✅
Reflektieren Sie Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, um die Einsatzmöglichkeiten im Arbeitsalltag zu identifizieren.
3. Umsetzungsbegleitung
Mit unserer Umsetzungsbegleitung stellen wir sicher, dass Design Thinking nicht nur gelernt, sondern auch erfolgreich im Unternehmen angewendet und verankert wird. Gemeinsam begleiten wir Teams über einen definierten Zeitraum, unterstützen bei Herausforderungen und optimieren Prozesse direkt im Alltag.
BEISPIELE
✅
Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen:
Kreierung innovativer Lösungen, die den Kunden im Fokus haben und ihre Bedürfnisse adressieren.
✅
Optimierung interner Prozesse:
Verbesserung oder Neugestaltung von ineffizienten oder unklaren Abläufen.
✅
Kulturwandel und Transformation:
Etablierung einer Innovations- und positiven Fehlerkultur.
1. Impuls
Unser halbtägiger Impulsworkshop bietet einen praxisnahen Überblick zu Design Thinking – kompakt und interaktiv erlebbar.
INHALTE
✅
Einführung VUCA-Welt – Verstehen Sie, warum agiles Vorgehen in unserer dynamischen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Welt notwendig ist.
✅
Design Thinking erleben in Form einer
Mini-Challenge.
✅
Diskussion möglicher Einsatzbereiche von Design Thinking in der täglichen Praxis für den späteren Erfolg im eigenen Stadtwerk.
2. Methodentraining
Unser zweitägiges Methodentraining vermittelt Design Thinking nicht nur theoretisch, sondern vor allem praxisnah und interaktiv.
INHALTE
✅
Erleben Sie die sechs Phasen des Design Thinking Prozesses intensiv in Form eines moderierten Entwicklungsprozesses und verstehen Sie Design Thinking nicht nur als Methode, sondern als Mindset und Kultur.
✅
Erfahren Sie die Kernelemente von Design Thinking, darunter den iterativen Prozess, die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und die Bedeutung eines variablen Raums.
✅
Reflektieren Sie Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, um die Einsatzmöglichkeiten im Arbeitsalltag zu identifizieren.
3. Umsetzungsbegleitung
Mit unserer Umsetzungsbegleitung stellen wir sicher, dass Design Thinking nicht nur gelernt, sondern auch erfolgreich im Unternehmen angewendet und verankert wird. Gemeinsam begleiten wir Teams über einen definierten Zeitraum, unterstützen bei Herausforderungen und optimieren Prozesse direkt im Alltag.
BEISPIELE
✅
Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen:
Kreierung innovativer Lösungen, die den Kunden im Fokus haben und ihre Bedürfnisse adressieren.
✅
Optimierung interner Prozesse:
Verbesserung oder Neugestaltung von ineffizienten oder unklaren Abläufen.
✅
Kulturwandel und Transformation:
Etablierung einer Innovations- und positiven Fehlerkultur.