Back

Agile in a day 

– erlebnisorientierter Impulsworkshop „Agile in a day“ für Stadtwerke

Erfahren Sie die Welt der agilen Methoden hautnah – In unserem „Agile in a day“ Workshop erhalten die Teilnehmer:innen neben Theorie Impulsen und Erklärungen auch Praxisbeispiele rund um VUCA und vor allem eine Übersicht der drei agilen Arbeitsweisen und Methoden – Design Thinking, OKR und Scrum. Wir geben die Möglichkeit in interaktiven Simulationsübungen erste eigene Erfahrungen mit den Methoden zu sammeln. Entdecken Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen agile Arbeitsweisen im eigenen Arbeitsbereich anwenden können.

Da sich nicht alle Arbeitsbereiche in den Stadtwerken in gleichem Maße für den Einsatz der agilen Arbeitsweisen eignen, werden Impulse zum Einsatz bzw. Elemente daraus vermittelt und Raum gegeben sich im Teilnehmenden-Kreis über mögliche Anwendungsfelder auszutauschen. 

Agiles Bootcamp mit Caroline Mielanczyk

– welche Themengebiete erwarten Sie bei Agile in a day?

  • VUCA-Welt:
    Verstehen Sie die Notwendigkeit agiler Arbeitsweisen in einer volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Welt
  • Design Thinking: 
    Durchlaufen Sie einen moderierten Entwicklungsprozess, um echte Kundenbedürfnisse zu erkennen und Lösungsansätze schnell zu testen und zu iterieren.
  • OKR:
    OKR (Objectives and Key Results) ist eine agile Managementmethode, die bei der Festlegung klarer, qualitativer Ziele (Objectives) und messbarer Kennzahlen (Key Results) hilft.
  • SCRUM:
    Erfahren Sie Scrum durch das Ballpoint Game. 
    Lernen Sie, wie Teams in unsicheren Umgebungen effektiv und effizient arbeiten können.

Fundiertes Wissen

Verstehen Sie die Notwendigkeit agiler Arbeitsweisen in einer volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Welt

Praktische Erfahrungen

Gewinnen Sie ein praktisches Verständnis durch Szenario basierte Übungen.

Anwendungsorientiert

Lernen Sie die Mehrwerte und Einsatzmöglichkeiten agiler Methoden insbesondere im Stadtwerkeumfeld kennen.

Lösungsentwicklung

Um im Kundencenter auf schwierige Kunden angemessen zu reagieren, kann über das Entwickeln von Personas mit Bedürfnissen & Herausforderungen vorbereitet werden.

Effiziente Produktentwicklung

Wirkliche Kundenbedürfnisse und -probleme identifizieren und verstehen, sowie anschließende iterative Vertestung einer Idee auf ihr Marktpotenzial.

Individuelle Beratung anfragen

Fundiertes Wissen

Verstehen Sie die Notwendigkeit agiler Arbeitsweisen in einer volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Welt

Praktische Erfahrungen

Gewinnen Sie ein praktisches Verständnis durch Szenario basierte Übungen.

Anwendungsorientiert

Lernen Sie die Mehrwerte und Einsatzmöglichkeiten agiler Methoden insbesondere im Stadtwerkeumfeld kennen.

Lösungsentwicklung

Um im Kundencenter auf schwierige Kunden angemessen zu reagieren, kann über das Entwickeln von Personas mit Bedürfnissen & Herausforderungen vorbereitet werden.

Effiziente Produktentwicklung

Wirkliche Kundenbedürfnisse und -probleme identifizieren und verstehen, sowie anschließende iterative Vertestung einer Idee auf ihr Marktpotenzial.

Individuelle Beratung anfragen